Witzenhauser Straße
Alt-Hohenschönhausen
Details
| PLZ | 13053 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Alt-Hohenschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Tram M6, M17, 16, 27 | |
| Verlauf | Nr 3-11A von Ferdinand-Schultze-Straße bis Rhinstraße, Nr 20-28 über Treffurter Straße beidseitig als Sackgasse, Nr 36-88 von Landsberger Allee über Dingelstädter Straße (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat H 23-24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 31 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hohenschönhausen | |
|---|---|---|
| Name seit | 30.9.1927 | |
| Info |
Witzenhausen, Stadt im Werra-Meißner Kreis, Bundesland Hessen. Witzenhausen, Stadt im Werra-Meißner Kreis, Bundesland Hessen, an der unteren Werra, mit Textil-, Papier- und Möbelindustrie. Der Ort erhielt 1225 Markt- und 1247 Stadtrecht. Sehenswert sind die Gebäude des 1424 erbauten Wilhelmitenklosters, die spätgotische Liebfrauenkirche (14.-16. Jahrhundert), das Renaissance-Rathaus, Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert sowie die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung. In vier Kilometer Entfernung befindet sich der Luftkurort Witzenhausen-Dohrenbach. Die Stadt ist 126,70 km² groß und hat 16 568 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|