Vorstadtweg
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 108, 192 | |
| Verlauf | von Bruchgrabenweg über Rundweg | |
| Falk | Planquadrat M 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 8.3.1935 | |
| Info |
Bezieht sich auf den Charakter von Biesdorf-Süd zur Zeit der Benennung. Schon um 1920 weist die Karte der Tiefbaudeputation die Villenkolonie Biesdorf-Süd aus. Sie war im Vergleich zu Lichtenberg, das bereits 1912 Stadt war, ein Vorort. Diesen Eindruck, die Vorstadt Lichtenbergs zu sein, hinterließ Biesdorf auch noch lange nach der 1920 erfolgten Eingemeindung nach Berlin. Vorher Straße Nr. 55. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|