Theaterplatz
Hellersdorf
Details
| PLZ | 12627 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Hellersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 195 — U‑Bahn 5 Louis-Lewin-Straße | |
| Verlauf | an Schkeuditzer Straße | |
| Falk | Planquadrat H 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 20.10.1997 | |
| Info |
Am Platz lag "DAS WEITE THEATER, für Puppen und Menschen", ein Kinder- und Jugendtheater; es spielt heute an einem anderen Standort. "DAS WEITE THEATER, für Puppen und Menschen" ist ein Kinder- und Jugendtheater. Es wurde im Dezember 1991 in Hellersdorf gegründet und brachte bisher 54 Eigen- und Koproduktionen auf die Bühne. Seine Ursprünge hat es in dem nach der Wende abgewickelten Puppentheater Berlin. Das WEITE THEATER gehört zu den zehn besten Kinder- und Jugendtheatern der Bundesrepublik. Das Theater hat nach elf Jahren seinen Standort gewechselt und spielt jetzt in der Parkaue 23, Lichtenberg, im Gebäude der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|