Schneehornpfad
Heinersdorf
Details
| PLZ | 13089 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Heinersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X54, 155, 158 | |
| Verlauf | von Malchower Straße abgehend | |
| Falk | Planquadrat E 20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 23.1.1931 | |
| Info |
Schneehorn, auch Tambohorn , vergletscherte Gneispyramide der Adula-Alpen, Teil der Schweizer Alpen. Schneehorn, auch Tambohorn (3 276 m ü. M.), die vergletscherte Gneispyramide der Adula-Alpen, Teil der Schweizer Alpen zwischen Rätischen und Tessiner Alpen, Graubünden und Tessin. Die Straße wurde vor ihrer Benennung als Straße 14 bezeichnet. Im Berliner Adreßbuch wurde sie bis dahin nichtamtlich Freie Straße genannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|