Philippstraße
Mitte
Details
| PLZ | 10115 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mitte | |
| ÖPNV | Zone A Tram M5, M6, M8, M10, 12 — Bus 120, 123, 142, 147, 245 — U‑Bahn 6 Oranienburger Tor ♿ | |
| Verlauf | von Hannoversche Straße abgehend (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat K 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Seydelstraße | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Mitte/Tiergarten | |
| Polizeiabschnitt | A 56 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Mitte | |
|---|---|---|
| Name seit | 2.12.1838 | |
| Info |
Philipp, J. G., 19. Jahrhundert, Zimmerpolier. Der Zimmerpolier Philipp errichtete 1838 auf dem Grundstück Nr. 21 das erste Haus in der Neuen Straße nahe dem Neuen Thor, sie wurde deshalb im selben Jahr in Philippstraße benannt. Philipp gehörte zu den Bauhandwerkern, die Baugrundstücke kauften, darauf Wohngebäude errichteten und diese wieder verkauften. In der Philippstraße wurde 1851/52 die St.-Philippus-Apostel-Kirche errichtet. Der Straßenname hat wahrscheinlich, anders als sonst üblich, zur Namensgebung der Kirche beigetragen. Die Straße wurde 1838 angelegt und bis zu ihrer Benennung als Neue Straße nach dem Neuen Tor bezeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|