Philipp-Jacob-Rauch-Straße
Müggelheim
Details
| PLZ | 12559 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Müggelheim | |
| ÖPNV | Zone B Bus 169 | |
| Verlauf | von Ludwigshöheweg bis Am Müggelberg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat T 29 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 3.2.1997 | |
| Info |
Rauch, Philipp Jacob, 18. Jahrhundert, Kolonist, Kommunalpolitiker .Rauch gehörte zu den Kolonisten aus dem Herzogtum Zweibrücken (Pfalz), die durch Friedrich II. am 1.6.1747 eine Erbverschreibung auf dem Gebiet des Köpenickschen Werder erhielten. Das Datum gilt als Gründungsdatum von Müggelheim. Rauch wurde der erste Dorfschulze. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|