Perchtastraße
Heinersdorf
Details
| PLZ | 13089 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Heinersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 158 | |
| Verlauf | von Frithjofstraße bis Fafnerstraße | |
| Falk | Planquadrat D 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1911 | |
| Info |
Perchta, auch Percht, Bercht oder Berchta, nach dem Volksglauben in der Mittwinterzeit erscheinende, unheilbringende Frauengestalt. Perchta, auch Percht, Bercht oder Berchta, eine nach dem Volksglauben des bayerisch-österreichischen Alpengebietes in der Mittwinterzeit erscheinende, unheilbringende Frauengestalt. In anderen Landschaften heißt sie auch "Frau Holle". Die Straße ist auf einer Karte von 1911 eingezeichnet und wurde ab 1912 im Berliner Adreßbuch genannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|