Oberwallstraße
Mitte
Details
| PLZ | 10117 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mitte | |
| ÖPNV | Zone A Tram M1, 12 — Bus TXL, M48, 100, 147, 200 — U‑Bahn 2 Hausvogteiplatz, U‑Bahn 6 Französische Straße | |
| Verlauf | von Unter den Linden und Hinter dem Gießhaus bis Hausvogteiplatz | |
| Falk | Planquadrat L 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Seydelstraße | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Mitte/Tiergarten | |
| Polizeiabschnitt | A 57 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Mitte | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Wallstraße (17. Jh.-1733) | |
| Name seit | 1733 | |
| Info |
Sie verlief innerhalb des Stadtbefestigungswalls. Die Straße verlief innerhalb des Stadtbefestigungwalls um Cölln, Neu-Cölln am Wasser und den Friedrichswerder. Bis 1733 hieß sie Wallstraße. Durch die Bebauung des Hausvogteiplatzes geteilt, erhielt der nördlich oberhalb des Platzes gelegene Straßenabschnitt den Namen Oberwallstraße, der südliche den Namen Niederwallstraße. Der an den Spittelmarkt anschließende östliche Teil heißt noch heute Wallstraße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|