Neue Promenade
Mitte
Details
| PLZ | 10178 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mitte | |
| ÖPNV | Zone A Tram M1, M4, M5, M6, M8, 12 — Bus TXL, 100, 200 — U‑Bahn 8 Weinmeisterstraße — S‑Bahn 5, 7, 75 Hackescher Markt ♿ | |
| Verlauf | von Kleine Präsidentenstraße und Burgstraße bis An der Spandauer Brücke | |
| Falk | Planquadrat K 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Seydelstraße | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Mitte/Tiergarten | |
| Polizeiabschnitt | A 56 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Mitte | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Kommandantenstraße (nach 1658-1763), Alte Kommandantenstraße (1763-1840) | |
| Name seit | 19.2.1840 | |
| Info |
Promenade, breiter, gepflegter Spazierweg. Früher wurde der Begriff auch für Spaziergang, promenieren, spazierengehen verwendet. Die Straße erhielt ihren Namen, nachdem 1839 Linden angepflanzt worden waren.1862 lief ein Antrag auf Umbenennung in Fichtestraße, weil in dem Haus Nr. 9/10 der Philosoph Johann Gottlieb Fichte gewohnt hatte. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|