Lubminer Weg
Hellersdorf
Details
| PLZ | 12619 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Hellersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 191, 291 | |
| Verlauf | von Lubminer Straße bis Boizenburger Straße | |
| Falk | Planquadrat KL 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.1.2000 | |
| Info |
Lubmin, Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Lubmin, Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, rund 15 km nordöstlich von Greifswald am Greifswalder Bodden gelegen. Die Gemeinde war auch Standort des Kernkraftwerkes Nord (Inbetriebnahme 1974, inzwischen stillgelegt). Lubmin ist 13,85 km² groß und hat 1 746 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|