Lappiner Straße
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 192 — S‑Bahn 5 Biesdorf ♿ | |
| Verlauf | von Oberfeldstraße über Luise-Zietz-Straße | |
| Falk | Planquadrat L 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Wilhelmstraße (um 1906-1938) | |
| Name seit | 11.5.1938 | |
| Info |
Lappin, Ort in der früheren Provinz Westpreußen, Regierungsbezirk Danzig, Kreis Karthaus; heute Lapino, Ortsteil von Gdansk, Hauptstadt der Woiwodschaft Pomorskie (Pommern), Polen. Der Ort kam im Ergebnis des Versailler Vertrags an Polen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|