Landfliegerstraße
Johannisthal
Details
| PLZ | 12487 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Johannisthal | |
| ÖPNV | Zone B Tram 63 — Bus M11, 160, 163, 265 | |
| Verlauf | von Groß-Berliner Damm und Segelfliegerdamm über Hagedornstraße | |
| Falk | Planquadrat R 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1917 | |
| Info |
Landflieger, über Land verkehrende Flugzeuge. Im Gegensatz zu heute wurde zur Zeit der Anlage des in der Nähe gelegenen Flugplatzes Johannisthal zwischen über Land und über Wasser verkehrenden Flugzeugen unterschieden. Die Straße wurde nach dem "Landflieger" benannt. Die Straße wurde bereits 1910/11 angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|