Kirsteinstraße
Müggelheim
Details
| PLZ | 12559 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Müggelheim | |
| ÖPNV | Zone B Bus 169, 369 | |
| Verlauf | von Müggellandstraße bis Odernheimer Str, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat S 29-T 30 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 24.6.1960 | |
| Info |
Kirstein, Hans, * 11.7.1891, + 13.12.1942 Auschwitz, Chemiker, Opfer des NS-Regimes. Kirstein, der einer jüdischen Familie entstammte, wurde Opfer der auf der "Wannseekonferenz" 1942 beschlossenen faschistischen Vernichtungsaktion. Er wurde am 9.10.1942 festgenommen und am 13.12.1942 im Vernichtungslager Auschwitz ermordet. An ihn erinnert ein Gedenkstein vor seinem ehemaligen Wohnhaus in Müggelheim, Tongrubenweg 76. Vorher Straße 632. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|