Heringsdorfer Straße
Hellersdorf
	
Details
| PLZ | 12619 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Hellersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 191, 197, 291, 399 — U‑Bahn 5 Kaulsdorf-Nord — S‑Bahn 5 Kaulsdorf | |
| Verlauf | von Lion-Feuchtwanger-Straße bis Ludwigsluster Straße | |
| Falk | Planquadrat L 27 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.1.2000 | |
| Info | 
					 Heringsdorf, Seebad auf der Ostseeinsel Usedom, Landkreis Ostvorpommern, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Heringsdorf entstand nach 1819 aus dem Fischerdorf Neukrug. Im Ort befindet sich eine Solquelle, eine Sternwarte und eine Maxim-Gorki-Gedenkstätte. Das Seebad zählt neben Ahlbeck und Zinnowitz zu den sogenannten Kaiserbädern. Die Seebrücke ist mit 508 m die längste des kontinentalen Europa. Heringsdorf ist 15,31 km² groß und hat 3 500 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|