Heinickeweg
Charlottenburg-Nord
	
Details
| PLZ | 13627 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Charlottenburg-Nord | |
| ÖPNV | Zone B Bus 123 — U‑Bahn 7 Halemweg | |
| Verlauf | von Toeplerstraße bis Heckerdamm | |
| Falk | Planquadrat H 10 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Charlottenburg | |
| Polizeiabschnitt | A 22 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Charlottenburg | |
|---|---|---|
| Name seit | 19.7.1955 | |
| Info | 
					 Heinicke, Samuel, * 10.4.1727 Nautschütz b. Weißenfels, + 30.4.1790 Leipzig, Pädagoge. In der von ihm 1778 in Leipzig gegründeten ersten Taubstummenlehranstalt Deutschlands unterrichtete er nach der deutschen Lautsprachmethode. Er schrieb „Beobachtungen über Stumme und über die menschliche Sprache“ (1778) sowie „Wichtige Entdeckungen und Beiträge zur Seelenlehre und zur menschlichen Sprache“ (1784). Er legte die Grundlagen für den modernen Gehörlosen-Unterricht. Vorher Straße Nr. 103. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|