Heesestraße
Biesdorf
	
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X69, 108, 190, 269 | |
| Verlauf | von Köpenicker Straße und Gleiwitzer Straße bis Heerstraße und Dramburger Straße | |
| Falk | Planquadrat N 26 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1920 | |
| Info | 
					 Heese, 19./20. Jahrhundert, Bauernfamilie in Biesdorf. Heese, 19./20. Jahrhundert, Bauernfamilie.Die Heeses waren bereits 1852 in Biesdorf ansässig. Ein Karl Heese gehörte damals zu den wohlhabenden Bauern des Ortes. Julius Emil Gustav Heese (1834–1900) führte ab 1857 den vom Vater übergebenen Hof weiter. In Mahlsdorf stellten die Heeses um 1697 (Jürgen Heese) und um 1722 (Andreas Heese) die Dorfschulzen. Vorher Straße Nr. 43, sie wurde 1910 angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|