| PLZ | 13053 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Alt-Hohenschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Tram M5, 27 — Bus 256, 294 | |
| Verlauf | von Degnerstraße bis Suermondtstraße | |
| Falk | Planquadrat G 22 | |
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 31 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
| Alter Bezirk | Hohenschönhausen | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1912 | |
| Info | 
					 Hedwig, weiblicher Vorname. Er kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet Streit, Kampf. Die Straße erhielt um 1986 durch Neubebauung des Gebietes ab der früheren Idastraße einen anderen Verlauf. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|
© kaupertmedia, 2008–2025. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten. Impressum Datenschutzhinweise