Havelländer Ring
Hellersdorf
Details
| PLZ | 12629 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Hellersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Tram M6, 18 — Bus 197 | |
| Verlauf | von Kastanienallee im Bogen abgehend | |
| Falk | Planquadrat H 27 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 5.3.1985 | |
| Info |
Havelland, Gebiet westlich von Berlin, Bundesland Brandenburg. Das Havelland liegt westlich von Berlin, Bundesland Brandenburg. Das Havelländer Luch - im Zentrum des Gebietes - und das Rhin-Luch - im Norden - sind Flachmoorgebiete, deren landwirtschaftliche Nutzung erst durch die Urbarmachung des Bodens im 18. Jahrhundert ermöglicht wurde. Zwischen 1718 und 1725 wurde die Entwässerung der Region durch den Bau des Großen Havelländischen Kanals eingeleitet. Am Rande des Havellandes liegen die Städte Potsdam, Brandenburg/Havel und Rathenow. Im Mai 2007 wurde der Abzweig nach Süden bis Kyritzer Straße in den Havelländer Ring einbezogen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|