Gartenstraße
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X69, 108, 154, 190, 269, 398 — U‑Bahn 5 Elsterwerdaer Platz | |
| Verlauf | von Köpenicker Straße nahe Elsterwerdaer Platz abgehend | |
| Falk | Planquadrat M 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 24.3.1907 | |
| Info |
Nach der Lage unweit ehemaliger Gärtnereien benannt. In der Umgebung der Straße lagen Gärten. Sie führte einst zur Gärtnerei von Friedrich Braunsdorf, Gemeinevorsteher und Gärtnereibesitzer. Vorher Straße Nr. 2. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|