Gärtnerstraße
Alt-Hohenschönhausen
	
Details
| PLZ | 13055 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Alt-Hohenschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Tram M5, M17, 27 — Bus 256, 294 | |
| Verlauf | von Konrad-Wolf-Straße bis Marzahner Straße und Rhinstraße | |
| Falk | Planquadrat H 23 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 31 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hohenschönhausen | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Gartenstraße (vor 1902-vor 1905) | |
| Name seit | vor 1905 | |
| Info | 
					 Sie führte ursprünglich hinter den Gärten entlang. Die Straße, früher auch als Gartenstraße bezeichnet, war ursprünglich ein Weg, der hinter den Gärten entlang verlief und von dem aus die Bauern Zugang zu den dort befindlichen Ackerflächen hatten. Der Grund des Namenswechsels von Garten- in Gärtnerstraße konnte bisher nicht ermittelt werden. Am 1.1.2007 wurde das Teilstück von Große-Leege-Straße bis Konrad-Wolf-Straße (historische Verlauf) wieder in Gärtnerstraße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|