Erlenbacher Steig
Müggelheim
Details
| PLZ | 12559 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Müggelheim | |
| ÖPNV | Zone B Bus 169, 369 | |
| Verlauf | von Hallgarter Steig bis Rinntaler Steig | |
| Falk | Planquadrat U 29 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 5.11.1942 | |
| Info |
Erlenbach bei Dahn, Ort im Landkreis Südwestpfalz, Bundesland Rheinland-Pfalz. Er liegt in der Nähe der französischen Grenze, südlich von Annweiler, und gehört zur Verbandsgemeinde Dahn. Er wurde 1348 als Erlebach erstmals erwähnt. Der Ortsname ist abgeleitet vom althochdeutschen Wort erila. Der Ort ist 12,99 km² groß und hat 373 Einwohner (1998). Möglich erscheint auch eine Benennung der Straße nach gleichnamigen anderen Orten in der Pfalz. Ein bereits 1150 genanntes Erlenbach ist heute in Kaiserslautern eingemeindet. Ein weiterres Erlenbach liegt bei Kandel. In Müggelheim sind mehrere Straßen nach Orten in Rheinland-Pfalz benannt worden. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|