Enkenbacher Weg
Müggelheim
Details
| PLZ | 12559 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Müggelheim | |
| ÖPNV | Zone B Bus 169, 369 | |
| Verlauf | von Philipp-Jacob-Rauch-Straße bis Krampenburger Weg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat TU 29 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 5.11.1942 | |
| Info |
Enkenbach-Alsenborn, Ort im Landkreis Kaiserslautern, Bundesland Rheinland-Pfalz. Zur Zeit der Straßenbenennung war die Gemeinde noch selbständig. Enkenbach wurde bereits 1150 erwähnt. 1148 wurde bei der bereits bestehenden Siedlung ein Kloster gegründet. Das Wort enke stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet soviel wie Hütejunge. Der Ort ist 30,04 km groß und hat 7 293 Einwohner (1998). Vorher die Straße 603, 610 und 611. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|