Eichbuschplatz
Bohnsdorf
Details
| PLZ | 12526 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Bohnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 263 | |
| Verlauf | an Sandbacher Weg und Eichbuschstraße | |
| Falk | Planquadrat V 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Tempelhof-Kreuzberg | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1914 | |
| Info |
Busch weist auf den Kranz des Niederwaldes im Raum des heutigen Berlin hin. Der in Berlin ortsübliche Name "Busch" weist in Übereinstimmung mit dem schlesischen Begriff auf den Kranz des Niederwaldes im Raum des heutigen Berlin hin. Dabei handelt es sich um eine alte forstwirtschaftliche Nutzungsform des Waldes. Im Gegensatz zum Dauerwald mußte der Niederwald immer wieder neu wachsen. Ehe der Wald dann wieder ausgewachsen war, konnte hier das Vieh geweidet werden. Der Platz verdankt seinen Namen den zur Zeit seiner Anlage hier vorhandenen Eichenbeständen. Er gehörte bis 1938 zum damaligen Bezirk Köpenick. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|