Degnerstraße
Alt-Hohenschönhausen
	
Details
| PLZ | 13053 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Alt-Hohenschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Tram M5, 27 — Bus 256, 294 | |
| Verlauf | von Malchower Weg bis Konrad-Wolf-Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat GH 22 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 31 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hohenschönhausen | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Bahnhofstraße (1898-1912) | |
| Name seit | 1912 | |
| Info | 
					 Degner, Adolph Friedrich Ludwig, * 1855, + 1907, Unternehmer. Der 1897 zu Nürnberg gegründete Verkehrsbetrieb "Elektrische Kleinbahn Berlin-Hohenschönhausen" wurde 1906 als Tochtergesellschaft "Nordöstliche Berliner Vorortbahn AG" der "Großen Berliner Straßenbahn" angegliedert. Seit Betriebsgründung bis zu seinem Tode war Degner Vorsteher und technischer Leiter des Straßenbahnunternehmens. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|