Apfelwicklerstraße
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 108, 190, 269 — U‑Bahn 5 Elsterwerdaer Platz | |
| Verlauf | von Habichtshorst bis Kleiner-Heufalter-Weg | |
| Falk | Planquadrat N 27 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.11.1998 | |
| Info |
Apfelwickler, ein Gartennachtfalter, Obstschädling. Der Apfelwickler, ein Gartennachtfalter, gehört zur Familie der Wickler, ist ein gefürchteter Schädling in Gärten und Obstplantagen und fliegt von Mai bis Juli, manchmal in einer zweiten Generation auch im August. Er hat einen braungoldenen Fleck auf den graubräunlichen Vorderflügeln, die Flügelspannweite beträgt 13 bis 16 mm. Die Eier werden vor allem an jungen Äpfeln abgelegt. Die nach zehn bis 14 Tagen geschlüpften weißen Raupen bohren sich oft bis zum Kerngehäuse ins Fruchtfleisch. Sie liegt im Wohngebiet Biesdorf-Süd. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|