Am Festungsgraben
Mitte
Details
| PLZ | 10117 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mitte | |
| ÖPNV | Zone A Tram M1, 12 — Bus TXL, 100, 147, 200 | |
| Verlauf | von Hinter dem Gießhaus abgehend | |
| Falk | Planquadrat L 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Seydelstraße | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Mitte/Tiergarten | |
| Polizeiabschnitt | A 57 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Mitte | |
|---|---|---|
| Name seit | 2. Hälfte 17. Jahrhundert | |
| Info |
Festungsgraben, Teil der zwischen 1658 und 1683 gebauten Befestigungsanlage, zeitweilig auch Grüner Graben genannt. Der Festungsgraben war Teil der zwischen 1658 und 1683 gebauten Befestigungsanlage und wurde zeitweilig auch Grüner Graben genannt. 1833 hat man den Graben auf diesem Abschnitt zugeschüttet, den Straßennamen jedoch beibehalten. Der südlich der Straße Unter den Linden befindliche Teil wurde 1936 in den Kaiser-Franz-Joseph-Platz einbezogen und gehört damit seit 1947 zum Bebelplatz. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|