Am Bahnhof Grunewald
Grunewald
Details
| PLZ | 14193 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Grunewald | |
| ÖPNV | Zone B Bus M19, 186, 349 — S‑Bahn 7 Grunewald ♿ | |
| Verlauf | Platz an Auerbachstraße, Fontanestraße, Winkler Straße und Trabener Straße | |
| Falk | Planquadrat NO 9 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Wilmersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 22 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Wilmersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1900 bis 2015 | |
| Info |
Nach einer Königlichen Kabinettsorder von 1873 wurde von 1879 bis 1881 der Bahnhof an der Berlin-Wetzlarer Eisenbahn errichtet, der zuerst nach dem angrenzenden Gebiet den Namen Bahnhof Hundekehle und erst am 15.10.1884 die Bezeichnung Bahnhof Grunewald erhielt. Der Name Grunewald ist die Ableitung von "grüner Wald Es handelt sich um den Vorplatz am Bahnhof Grunewald. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|