Alpnacher Weg
Heinersdorf
Details
| PLZ | 13089 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Heinersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X54, 155, 158 | |
| Verlauf | von Malchower Straße bis Wildstrubelpfad | |
| Falk | Planquadrat E 20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 23.1.1931 | |
| Info |
Alpnach, Gemeinde im Halbkanton Obwalden, Schweiz. Alpnach, Gemeinde im schweizerischen Halbkanton Obwalden, 463 m ü. M. an der Sarner Aa gelegen, am Alpnacher See, einem südwestlichen Ausläufer des Vierwaldstätter Sees. Erwerbszweige sind vor allem Kalksteinbruch und Holzverarbeitung. 1997 hatte der Ort 3 600 Einwohner. Zwei km nördlich von Alpnach liegt Alpnach-Stad (Ausgangspunkt der Pilatusbahn). Der Weg wurde vor der Benennung offiziell als Straße 12 bezeichnet. Im Berliner Adreßbuch war er ab 1928 nichtamtlich als Luxstraße angegeben. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|