Alberichstraße
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 108, 190, 269 | |
| Verlauf | von Alfelder Straße bis Hadubrandstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat NO 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 27.6.1925 | |
| Info |
Alberich (Elberich), Zwerg der deutschen Heldensage. Im "Nibelungenlied" steht der Zwerg im Dienst der Könige Nibelung und Schilbung. Siegfried besiegt Alberich, nimmt ihm die Tarnkappe fort und zwingt ihn zur Preisgabe des Nibelungenhorts. Vorher Straße A. Noch im Jahre 1943 war die Straße bedeutend länger. Sie ging einst bis zur Hadubrandstraße. In ihrerTrasse lag zuvor die Fliegerallee - eine nicht amtliche Bezeichnung. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|