Schilfsängersteig
Grünau
Details
| PLZ | 12527 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Grünau | |
| ÖPNV | Zone B Tram 68 | |
| Verlauf | von Grauammerpfad bis Hasenlauf | |
| Falk | Planquadrat T 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 11.5.1938 | |
| Info |
Schilfsänger, Rohrsänger, Vögel. Schilfsänger, Rohrsänger, zur Familie der Grasmücken gehörende Vögel, die sich geschickt in Schilf, Seggen usw. bewegen und ihre hochwandigen Nester zwischen Pflanzenstengel über dem Wasser bauen. Ihre Stimmen sind auffallend. Der etwa 19 Zentimeter lange Drosselrohrsänger, der 13 Zentimeter lange Teichrohrsänger und der gestreifte Schilfrohrsänger bewohnen die Schilfgürtel stehender Gewässer. Ein häufiger Bewohner krautiger Pflanzenbestände von Flußniederungen und Getreidefeldern ist der Sumpfrohrsänger. Alle Rohrsänger ziehen im Winter in das tropische Afrika oder nach Südasien. Vorher Straße 60. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|