Dahmestraße
Grünau
Details
| PLZ | 12527 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Grünau | |
| ÖPNV | Zone B Tram 68 | |
| Verlauf | von Schlierseestraße bis Rießerseestraße | |
| Falk | Planquadrat T 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1925 | |
| Info |
Dahme, auch Wendische Spree genannter linker Nebenfluß der Spree. Die Dahme, auch Wendische Spree genannter linker Nebenfluß der Spree, ist knapp 100 Kilometer lang, davon 41 Kilometer schiffbar. Die Quelle liegt unweit des Städtchens Dahme im niederen Fläming. Bei Köpenick mündet die Dahme in die Spree. Der Name ist mit großer Wahrscheinlichkeit germanischen oder älteren indoeuropäischen Ursprungs. Die indoeuropäische Wurzel dhemo ist im norwegischen daam für dunkel und daame für Wolkenschleier gut bezeugt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|