Am Kanal
Grünau
Details
| PLZ | 12527 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Grünau | |
| ÖPNV | Zone B Tram 68 | |
| Verlauf | von Adlergestell nahe Stelling-Janitzky-Brücke bis Elstersteig | |
| Falk | Planquadrat ST 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1930 | |
| Info |
sie verläuft parallel zum Teltowkanal. Mit Kanal ist der Teltowkanal gemeint, zu dem die Straße parallel verläuft. Er beginnt an der Glienicker Lake bei Babelsberg und führt zur Dahme nördlich von Grünau. Der 37,8 Kilometer lange Kanal wurde zwischen 1901 und 1906 vom Kreis Teltow ohne staatliche finanzielle Unterstützung gebaut. Für die Industrialisierung des Berliner Südens hatte er eine große Bedeutung. Da er auch als Vorfluter für Berliner Abwässer dient, ist er das am meisten verschmutzte Gewässer der Bundeshauptstadt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|