Adlerhorst
Grünau
Details
| PLZ | 12527 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Grünau | |
| ÖPNV | Zone B S‑Bahn 45, 46, 8, 85, 9 Adlershof ♿ | |
| Verlauf | von Am Kanal bis Drosselsteig | |
| Falk | Planquadrat T 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1929 | |
| Info |
Adlerhorst, am Adlergestell gelegenes Waldstück. Die Straße wurde nach dem gleichnamigen, am Adlergestell gelegenen Waldstück benannt. Horst ist die jagdliche Bezeichnung für große Nester, besonders der Greifvögel und Krähen sowie der Kraniche und Reiher. Die Adler bauen ihre Horste auf vorspringenden Felsplatten und in Kronen hoher Bäume. Als Brutvogel ist in Deutschland der in den Hochgebirgen Europas, Asiens und Nordamerikas heimische Steinadler nur noch in den Alpen anzutreffen, in allen übrigen Gebieten gelegentlich als Ausnahmegast. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|