Falkenstraße
Bohnsdorf
Details
| PLZ | 12526 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Bohnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 263 | |
| Verlauf | von Lindenstraße bis Waldstraße | |
| Falk | Planquadrat V 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Tempelhof-Kreuzberg | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1908 | |
| Info |
Falken, Greifvögel. Die Falken gehören zur Familie der Greifvögel. Zehn Arten kommen in Europa vor, von denen der Wanderfalke, der Baum- und Turmfalke auch in Deutschland brüten. Der Baumfalke ist der schnellste einheimische Falkenvogel. Er hat eine Körperlänge von 31 bis 35 Zentimetern. Die Falken wurden schon 669 v. u. Z. von den Assyriern zur Jagd genutzt. Die Falknerei war im mittelalterlichen Europa ein Vorrecht des Adels. Die Straße gehörte bis 1938 zum damaligen Bezirk Köpenick. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|