Binswangersteig
Bohnsdorf
Details
| PLZ | 12526 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Bohnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 163, 263, 363 | |
| Verlauf | von Grottewitzstraße bis Dahmestraße | |
| Falk | Planquadrat U 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Fritz-Reuter-Straße (um 1929-1931) | |
| Name seit | 10.4.1931 | |
| Info |
Die Namensherkunft konnte noch nicht eindeutig geklärt werden. Die in der Siedlung Falkenberg gelegene Straße 51 und die Fritz-Reuter-Straße wurden 1931 in Binswangersteig benannt. Die Straße - zeitweilig auch Binswanger Steig geschrieben - gehörte bis 1938 zum damaligen Bezirk Köpenick. Die Straße führte zunächst bis zur Hasencleverstraße (heute Höhensteig). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|