Am Plumpengraben
Bohnsdorf
Details
| PLZ | 12526 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Bohnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 163, 263 | |
| Verlauf | von Dahmestraße bis Fichtestraße | |
| Falk | Planquadrat U 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Straße des NAW (1960-1992), Graben (1992-1993) | |
| Name seit | 1.8.1993 | |
| Info |
nach einem kleinen Wasserlauf, dem Plumpengraben, benannt. Plumpengraben, eine Grabenverbindung aus dem Waldgebiet östlich von Bohnsdorf (Berliner Stadtforst) über Altglienicke zum Teltowkanal. Die Siedlungsstraße verläuft parallel zum Plumpengraben. Mit der Umbenennung des vorherigen Straßennamens Graben in Am Plumpengraben erfolgte die "Umbenennung der Umbenennung" vom 1. Januar 1992, als die Straße des NAW in Graben benannt wurde und Verwechslungen durch die in der Nähe liegende Grabenstraße möglich waren.
© Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|