Berberitzenweg
Baumschulenweg
Details
| PLZ | 12437 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Baumschulenweg | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11 | |
| Verlauf | von Alpenrosenweg über Ligusterweg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat R 21-22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 24.9.1936 | |
| Info |
Berberitze, Sauerdorngewächs. Berberitze, Sauerdorngewächs, zur Familie der Berberitzengewächse gehörender dorniger Strauch mit büscheligen Blättern und gelben, in Trauben angeordneten Blüten. Die scharlachroten, sauren Früchte (Beeren) sind eßbar. Vorher Straße 93. Der Weg in der Siedlung Späthsfelde gehörte bis 1938 zum Bezirk Neukölln. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|