Hottengrundweg
Kladow
Details
| PLZ | 14089 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kladow | |
| ÖPNV | Zone B Bus X34, 134, 234 | |
| Verlauf | von Sakrower Landstraße und Temmeweg bis Selbitzer Str, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat Q 3 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 22.10.1956 | |
| Info |
Hottengrund, Bezeichnung für eine ausgedehnte Senke nördlich des Luisenbergs. Der Name Hottengrund soll entweder von dem Wort Hütegrund, weil hier die Kladower Bauern ihr Vieh hüteten, oder dem Wort Hüttengrund, weil hier Hütten zum Unterstellen des Weideviehs standen, abgeleitet worden sein. Vorher Straße 160. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|