Am Steinberg
Weißensee, Heinersdorf
Details
| PLZ | 13086 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 2-164 gerade | Weißensee |
| Nr. 15, 21, 145 | Heinersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Tram M2, M13, 12 — Bus X54, 155, 156, 255 | |
| Verlauf | von Prenzlauer Promenade und Thulestraße bis Obersteiner Weg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat F 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.1.1925 | |
| Info |
Steinberg, auch als Heinersdorfer Berg bekannt, Erhebung auf der Heinersdorfer Gemarkung. Steinberg, auch als Heinersdorfer Berg bekannt, eine sanfte Erhebung auf der Gemarkung von Heinersdorf, der nördlich der Rothenbachstraße mit 53 Metern die größte Höhe erreicht. Die Straße wurde auf Heinersdorfer Gebiet vor der Benennung zwischen Prenzlauer Allee und Berliner Straße als Straße 212 bezeichnet. Die Verlängerung auf Weißenseer Gebiet erhielt ihren Namen erst am 30. Oktober 1936. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|