Indrastraße
Heinersdorf
Details
| PLZ | 13089 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Heinersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Tram M2 — Bus X54, 155, 158, 255 | |
| Verlauf | von Othellostraße bis Am Wasserturm | |
| Falk | Planquadrat E 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 26.11.1925 | |
| Info |
Nach der Oper "Indra" von Friedrich von Flotow benannt. Indra, Titel einer Oper von Friedrich von Flotow. Sie spielt 1571 in Sofala, an der portugiesischen Küste, und in Lissabon. Sie wurde 1852 in Wien uraufgeführt, das Libretto schrieb Gustav zu Putlitz. Flotows bekanntere Werke sind die vorher entstandenen Opern "Alessandro Stradella" (1844) und "Martha" (1847). Im Umkreis der Indrastraße befinden sich weitere nach bekannten Opernwerken benannte Straßen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|