Ketschendorfer Weg
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Tram M8, 18 — Bus X69, 154, 191, 192, 291 | |
| Verlauf | von Maratstraße bis Hiltrudstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat J 25-26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Luisenstraße (um 1906-1938) | |
| Name seit | 11.5.1938 | |
| Info |
Ketschendorf, seit 1973 Ortsteil von Fürstenwalde, Landkreis Oder-Spree, Bundesland Brandenburg. Der Ort wurde erstmals 1490 urkundlich erwähnt. 1931 wurde er Landgemeinde. In Ketschendorf befanden sich 1922-1924 und 1939 Tochterniederlassungen der Deutschen Kabelwerke AG. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|