Heidefalterweg
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 108, 190, 269, 398 — U‑Bahn 5 Elsterwerdaer Platz | |
| Verlauf | von Köpenicker Straße über Segelfalterweg | |
| Falk | Planquadrat M 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.11.1998 | |
| Info |
Heidefalter, Falter im Lebensraum Heide. Im Lebensraum Heide sind viele Falter zu finden. Einer von ihnen ist die Heidekrautbunteule, ein tagaktiver Nachtfalter. Der Eulenfalter hat eine Flügelspanne von 20 bis 26 Millimetern. Er fliegt Anfang Mai bis Anfang Juli bei Sonnenschein auf Heiden, Heidemooren und an feuchten Waldrändern. Die braunen Vorderflügel sind mit verschiedenfarbigen Quer- und Wellenlinien verziert, die Hinterflügel tragen einen breiten schwarzen Saum. Die Raupe der Heidekrautbunteule ernährt sich von Heidekrautarten. Er liegt in Habichtshorst-West. Die Verkehrsübergabe erfolgte am 1.8.2008. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|