Grabensprung
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 108, 190, 269, 398 — S‑Bahn 5 Biesdorf-Süd | |
| Verlauf | von Alt-Biesdorf bis Alfelder Straße (nicht durchgängig befahrbar) | |
| Falk | Planquadrat MN 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.11.1926 | |
| Info |
Nach einer alten Flurbezeichnung benannt. Die Benennung erfolgte nach einer alten Flurbezeichnung. Die Straße überquert den Bruchgraben, der Bestandteil eines Systems von Entwässerungsgräben in Friedrichsfelde und Biesdorf ist. Vorher Straße Nr. 15. Die Straße Grabensprung verlief einst von der Alfelder Straße bis zum Brandorfer Weg. Zwischen 1943 und 1951 wurde sie erheblich verkürzt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|