Eichenallee
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 108, 190, 269 | |
| Verlauf | von Köpenicker Straße bis Fortunaallee | |
| Falk | Planquadrat N 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1900 | |
| Info |
Eiche, Gattung der Buchengewächse. Eiche, Gattung der Buchengewächse mit rund 550 Arten in den nördlich gemäßigten Zonen. Das Hauptverbreitungszentrum liegt in Nordamerika, eine größere Zahl von Arten ist in Europa und Westasien heimisch. In Deutschland sind nur zwei Arten verbreitet. Das mittelschwere Kernholz dient besonders zur Herstellung von Furnieren, Fässern, Eisenbahnschwellen. Im 18. Jahrhundert wurde die Eiche in Deutschland zum Symbol des Heldentums; seit dem frühen 19. Jahrhundert gilt Eichenlaub als Siegeslorbeer. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|