Blütenauer Straße
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X69, 164, 190, 269 | |
| Verlauf | von Nitzwalder Straße bis Biesdorfer Weg | |
| Falk | Planquadrat OP 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 7.1.1928 | |
| Info |
Blütenau, heute Kwieciszewo, Dorf im Kreis Mogilno, Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie, Polen. Der Ort wurde 1342 durch den Erzbischof von Gnesen (heute Gniezno) zur Stadt erhoben, verlor später jedoch an Bedeutung. Vorher Straße Nr. 11. Die Blütenauer Straße kam am 1. 4.1938 vom Verwaltungsbezirk Köpenick an den Verwaltungsbezirk Lichtenberg. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|