Baggerseestraße
Biesdorf
Details
| PLZ | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Biesdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 154 | |
| Verlauf | Nr 1-3 von Gladauer Weg nach Osten abgehend, Nr 11-16 von Gladauer Weg nach Westen abgehend | |
| Falk | Planquadrat M 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.3.1997 | |
| Info |
nach dem Biesdorfer Baggersee benannt. Durch den Bau des Berliner Eisenbahn-Außenringes wurde die Budsiner Straße geteilt. Für die Grundstücke Budsiner Straße 37-47 erfolgte eine Umbenennung in Baggerseestraße. Der Biesdorfer Baggersee liegt in unmittelbarer Nähe. Er ist mit dem Bau des Außenringes entstanden, ca. sechs Meter tief und sieben Hektar groß. Der fischreiche See ist kein offizielles Badegewässer. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|