Oberseestraße
Alt-Hohenschönhausen
Details
| PLZ | 13053 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Alt-Hohenschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Tram 27 | |
| Verlauf | von Orankestraße bis Konrad-Wolf-Straße und Bahnhofstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat GH 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 31 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hohenschönhausen | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1902 | |
| Info |
Obersee, 1895 in einer Niederung in Hohenschönhausen künstlich aufgefülltes Gewässer. Obersee, 1895 von der Hohenschönhausener Löwenbrauerei in einer Niederung künstlich aufgefülltes Gewässer, um den hohen Wasserumlauf und Wasserverbrauch des Betriebs zu sichern. Der Name wurde gewählt, weil sein Wasserspiegel etwa 1,50 Meter über dem des Orankesees liegt. Um 1902 lag die Straße nur zwischen Orankestraße und Waldowstraße, sie führte zum Obersee. Später wurde sie über den Oberseeplatz hinweg und entlang des nördlichen Seeufers bis zur Berliner Straße (heute Konrad-Wolf-Straße) weitergeführt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|