Hagenplatz
Grunewald
Details
| PLZ | 14193 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Grunewald | |
| ÖPNV | Zone B Bus M19 — S‑Bahn 7 Grunewald ♿ | |
| Verlauf | an Koenigsallee und Hagenstraße | |
| Falk | Planquadrat O 9 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Wilmersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 22 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Wilmersdorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Kurmärker Platz (1912-1934), Kurmärker Straße (1898-1934) | |
| Name seit | 18.9.1934 | |
| Info |
Hagen, Otto Friedrich von, * 15.2.1817 Ilsenburg, + 10.9.1880 Berlin, Forstwissenschaftler. Seit 1863 war er als Oberlandforstmeister in der preußischen Staatsforstverwaltung tätig. Nach 1866 machte er sich um die Organisation der Forstverwaltung in Schleswig-Holstein, Hannover, Hessen und ab 1871 auch in Elsaß-Lothringen verdient. Der Hagenplatz entstand 1934 aus dem Kurmärker Platz unter Einbeziehung eines Abschnitts der Kurmärker Straße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|