Brauhofstraße
Charlottenburg
Details
| PLZ | 10587 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Charlottenburg | |
| ÖPNV | Zone A Bus M45, 109 — U‑Bahn 7 Richard-Wagner-Platz | |
| Verlauf | von Wintersteinstraße bis Otto-Suhr-Allee | |
| Falk | Planquadrat K 11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Charlottenburg | |
| Polizeiabschnitt | A 24 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Charlottenburg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Querstraße (nach 1705-um 1719) | |
| Name seit | um 1719 | |
| Info |
nach einem 1719 eingerichteten Brauhof benannt. 1719 wurde auf einem vom König geschenkten Gelände für die brauberechtigten Bürger Charlottenburgs eine Brauerei eingerichtet, zu der die etwa zur gleichen Zeit angelegte Straße führte. Der Brauhof bestand bis 1788. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|