Amtsgerichtsplatz
Charlottenburg
Details
| PLZ | 14057 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Charlottenburg | |
| ÖPNV | Zone A Bus X34, M49, 309 — U‑Bahn 2 Sophie-Charlotte-Platz — S‑Bahn 5, 7, 75 Charlottenburg ♿ | |
| Verlauf | an Suarezstraße, Holtzendorffstraße, Neue Kantstraße und Kantstraße | |
| Falk | Planquadrat M 11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Charlottenburg | |
| Polizeiabschnitt | A 24 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Charlottenburg | |
|---|---|---|
| Name seit | 30.7.1897 | |
| Info |
Schmuckplatz, an dem sich das Amtsgericht Charlottenburg befindet. Der Platz war 1859 als Schmuckplatz entstanden. Hier befindet sich das Amtsgericht Charlottenburg. Es wurde in den Jahren 1895 bis 1897 nach Entwürfen von Clasen und Poetsch erbaut. Vorher Platz C, Abt. V des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|